Alternative
Presseschau.
– Wir lassen uns doch
nicht für dumm verkaufen! –
Archivsammlung
unserer originalen Berichterstattung zwischen 2014 und 2022.
BERICHTSAMMLUNG.
*
Das Kollektiv der ‚Alternativen Presseschau‘ teilt mit:
Entstanden aus dem dringenden Bedürfnis, dem ideologischen Einheitsbrei, wie ihn westliche Lügen- und Lückenmedien in Anpassung an die Vorgaben der amerikanischen Hegemonialmacht verbreiten, eine differenzierte, ernstzunehmende, glaubwürdige Berichterstattung entgegenzusetzen, haben wir 2014 die ‚Alternative Presseschau‘ ins Leben gerufen und seither TÄGLICH über die tatsächlichen Ereignisse in der Ukraine informiert. Im vergangenen November mußten wir diese Kontinuität des Zeit- und Kräftemangels wegen und angesichts des stetig anwachsenden Umfangs der Meldungen aufgeben. Derzeit erscheint auf unserem Blog lediglich eine Zusammenfassung mehrerer Tage:
Alternative-Presseschau:
Wir setzen unsere Arbeit aus.
Weiterführende Quellen zu kontroverser Informationsumschau. 13.11.2022.
Unsere bisherigen Berichte – es handelt sich um mehr als 4.000 Dokumente – archivieren wir an dieser Stelle, wobei sich nicht absehen läßt, wann die Übertragung vollständig abgeschlossen sein wird.
Die ‚Tagesprotokolle‘ und Wiedergaben mehrerer Tage, auch die ‚Wirtschafts- und Sonderberichte‘ erscheinen chronologisch in den Jahresordnern, die Protokolle und ‚Stellungnahmen zu den Minsker Verträgen‘ in entsprechenden Unterordnern, ebenso ‚Historische Dokumente‘.
Wegen der einzuarbeitenden Menge an Schriften haben wir uns entschlossen, für alle Dokumente sowohl auf die Korrektur von Flüchtigkeitsfehlen zu verzichten, als auch auf die Formatierung in ein einheitliches Schriftbild sowie auf die Anpassung an die von uns präferierte alte Rechtschreibung, wie sie vor 1996 galt.
Der Fokus unserer Übersetzungen aus Artikeln und Berichten einschlägiger russischer oder ukrainischer Nachrichtenagenturen oder Online-Medien lag auf den Regionalmeldungen aus dem Bürgerkriegsgebiet in der Südostukraine; außerdem bevorzugten wir Meldungen, die in deutschen Medien gar nicht oder anders intendiert erschienen.
Glücklicherweise haben sich alternative deutschsprachige Quellen inzwischen bedeutend vermehrt. Auch die automatischen Übersetzungsprogramme liefern mittlerweile akzeptable Ergebnisse – weswegen wir die Bestimmung der Alternativen Presseschau in ihrer bisherigen Form als erfüllt betrachten.
In Würdigung dieser unermüdlichen, unter hohem Einsatz entstandenen Berichterstattung, sowie zur Erinnerung an das Format und als Schnittstelle zu weiterführendem Überblick, findet sich die Sicherung der letzten ‚offiziellen‘ Alternativen Presseschau vom 13. November 2022 hier, die aktuellste Ausgabe hier.
Um die Suche nach geeigneten Quellen zu erleichtern, folgt eine (notwendigerweise unvollständige) Liste mit Verweisen auf solche Seiten, die sich (nach unserer Meinung) als weitestgehend verläßliche Informationsquellen eignen.
Mit herzlichen Grüßen,
das Kollektiv der Alternativen Presseschau.
Im März 2022.
*
Deutschsprachige Seiten:
• RT deutsch: https://de.rt.com/ oder
alternativ https://test.rtde.tech/ oder
• https://pressefreiheit.rtde.tech bzw. https://fromrussiawithlove.rtde.world
• BELTA (deutsche Ausgabe): https://deu.belta.by
• Deutschsprachige Seite der KP der DVR: http://wpered.su/tag/deutsch/
• Unsere Zeit – Wochenzeitung der DKP: https://www.unsere-zeit.de/
• RotFuchs: https://rotfuchs.net/zeitschrift.html
• NachDenkSeiten: https://www.nachdenkseiten.de/
• Anti-Spiegel: https://www.anti-spiegel.ru/
• Neues aus Rußland: https://neuesausrussland.com/
Russischsprachige Seiten:
• Ria Nowosti: https://ria.ru/
• TASS: https://tass.ru/
• Novorosinform: https://novorosinform.org/
• Nachrichtenagentur Russkaja Wesna: https://rusvesna.su/
• Golos Sewastopolja: https://voicesevas.ru
• Lugansker Informationszentrum: https://lug-info.com/
• Donezker Nachrichtenagentur: https://dan-news.info/
• Offizielle Seite der DVR: https://днронлайн.рф/
*