| 
         . 
  
        
        Bluthochdruckstudie: Die Antworten von Proband 
        121 (Herr FR, 67 Jahre)   
        mit Hilfe des Fragebogens http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html   
        für eine Studie über die Effektivität und Einhaltung der
        Maßnahmen zur Normalisierung des Blutdrucks nach Dr. Johann Georg
        Schnitzer  
       
        1) Meine Bluthochdruck-Vorgeschichte
        
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Bevor ich damit begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, litt ich an Bluthochdruck seit: | 
            15 Jahren | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              war, bevor ich begann Medikamente einzunehmen (üblicherweise
              gemessen nach Ruhe in Millimeter/Quecksilbersäule = mm/Hg; z.B.
              normaler Blutdruck ist danach 125/85 mm/Hg): | 
            168/93 mm/Hg bis 
            171/92 mm/Hg | 
           
          
            | Meine Beschwerden waren, bevor ich
              begann Medikamente einzunehmen, folgende (bitte beschreiben Sie
              diese mit Ihren Worten): | 
            Meine 
            ernährungsbedingten Erkrankungen (nach Kollath, Bruker, Wendt, 
            Schnitzer) Arthrose, Arteriosklerose, Hypertonie (behandelt mit 
            Inhibace 2,5 mg, 15 Jahre lang) und wie nach einem Schlaganfall 
            (TIA, Sep.2007) festgestellt, auch Hypercholesterinämie ( HDL: 38 
            LDL: 181) verbunden mit Übergewicht, ca. 173 cm groß, 84 kg schwer 
            führten mit chronischem Disstress (seit mehr als 15 Jahren 
            Dauerstrahlen die nahegelegenen Handysender in meinem Zweitwohnsitz 
            mit Umweltschäden an Bäumen und Tieren ) durch nahegelegene 
            Handysender (gesamt bis 5000µW/m² Leistungsflussdichte in meinem 
            Garten, gemessen im Frequenzbereich der Handysender) Anfang 
            September 2007 zu dem Schlaganfall (TIA, ACMS mit leichtgradiger 
            Hemiparese re.). Das im Spital gemachte 24 St.RR-Monitoring ergab: 
            Mittelwert 168/93, akute Periode 171/92, passive Periode 166/95 das 
            trotz der nachfolgend empfohlenen Therapie. Hämatokrit: 47,6 Vol. %. | 
           
          
            | Zuletzt, bevor ich begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, nahm ich die folgenden mir
              verschriebenen Medikamente ein: | 
            
              
                
                  
                    | Medikament | 
                    x mal täglich | 
                   
                  
                    | Amlodipin 
                    10 mg | 
                    1 | 
                   
                  
                    | Inhibace 
                    plus | 
                    1 | 
                   
                  
                    | Throbo Ass | 
                    1 | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Unter dieser Medikation, und bevor
              ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu folgen, war mein
              Blutdruck (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            157/81 mm/Hg bis 
            163/93 mm/Hg | 
           
          
            | Meine Beschwerden unter dieser
              Medikation waren folgende (bitte beschreiben Sie diese mit Ihren
              eigenen Worten): | 
            Die symptomatische 
            Therapie die im Krankenhaus begann war folgendermaßen empfohlen : 
            Amlodipin 10 mg 1-0-0, Inhibace plus 1-0-0, Thrombo Ass 0-1-0). 
            Diese Therapie senkte den Blutdruck RR auf durchschnittlich RR 
            157/81 (Selbstmessungen) allerdings mit Werten von RR 180/84 nach 
            kurzem Aufenthalt in meinem von Handysendern belasteten Wohnsitz. 
             
            Bei mir ist auch eine genetische Prädisposition zu berücksichtigen, 
            mein Vater starb im Alter von 80 Jahren an einer Folge von 
            Schlaganfällen, meine Mutter hatte Hypertonie, Herzinsuffizienz und 
            starb an Lungenödem. 
             
            Nach meinem Spitalsaufenthalt wechselte ich daher den Wohnsitz zu 
            einem Ort der von Handysendern etwa 1000fach weniger belastet ist ( 
            nur gesamt bis 40µW/m² Leistungsflussdichte, gemessen im 
            Frequenzbereich der Handysender). 
             
            Benommenheit. Da ich mich benommen fühlte und die „Nebenwirkungen“ 
            der Pillen vermeiden wollte, suchte ich nach Alternativen. Ein 
            Bekannter machte mich auf die Bücher von Dr. Schnitzer aufmerksam. 
            Ich begann mit Internetrecherchen und kaufte die Bücher von 
            Schnitzer, Wendt und Petri, Koerber, Männle und Leitzmann um mich 
            weiter zu informieren. Eine Getreidemühle hatte ich schon seit 1987 
            aber leider nur anfangs benützt. Das Handbuch der 
            Haushaltsgetreidemühlen (3.Auflage 1984) mit u.a. Beiträgen von 
            Bruker und Schnitzer hatte ich damals auch gekauft aber leider nur 
            überflogen. Daher war die Ernährungsumstellung auf eine 
            hauptsächlich vegane Rohkost nicht allzu schwer. 
             
            Am 15.Jänner 2008 begann ich mit der von Dr. Schnitzer empfohlenen 
            Ernährung und setzte alle Medikamente ab. | 
           
         
        
       
        
        2) Mein Beginn mit Dr. Schnitzers Empfehlungen
        
          
          
            
              | 
                 Ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu
                folgen vor:  | 
              
                 3 Monaten 
               | 
             
           
          
         
         
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        3) Mein Arzt unterstützte mich wie folgt:
         
      
        
        
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin
              unterstützte mich wie folgt | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                    X | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin äußerte
              sich dazu wie folgt: | 
              | 
           
          
            | Ich suchte mir einen anderen Arzt /
              eine andere Ärztin: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - mein neuer Arzt meine neue Ärztin unterstützte mich in
              dieser neuen Therapie wie folgt: | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein neuer Arzt / meine neue Ärztin
              äußerte sich dazu wie folgt: | 
              | 
           
         
        
       
        
        Aderlässe
        Kleine Blutentnahmen, um die Heilung des Bluthochdrucks (der
        Hypertonie) zu beschleunigen. Eine Serie von Blutentnahmen besteht aus 6
        bis 10 Malen, einmal pro Woche, wobei nur 80 bis 100 Milliliter (= ccm)
        entnommen werden, nicht mehr. Danach eine Pause von 12 Wochen. Wenn
        nötig, danach eine nächste Serie. 
         
      
        
        
          
            | Ich hatte Aderlässe, um die Heilung
              meines Bluthochdrucks zu beschleunigen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - hatte ich im Einzelnen diese Aderlässe: | 
            
              
                
                  
                    | 1. Serie x mal | 
                    2. Serie x mal | 
                    3. Serie x mal | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        4) Änderungen meines durchschnittlichen Blutdrucks und meiner
        Gesundheit
         
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              unter der geänderten Ernährung (und unter der
              Aderlassbehandlung, falls diese zur Anwendung kam) in der
              Folgezeit war (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            
              
                
                  
                    | nach 4 Wochen | 
                    158/91 
                    mm/Hg | 
                   
                  
                    | nach 8 Wochen | 
                    163/87 
                    mm/Hg | 
                   
                  
                    | nach 12 Wochen | 
                    156/85 
                    mm/Hg | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Die Einnahme von blutdrucksenkenden
              Medikamenten stoppte ich wie folgt (wenn sofort abgesetzt, bitte
              "nach 0 Wochen" eintragen): | 
            
              
                
                  
                    | Medikament | 
                    nach x Wochen | 
                   
                  
                    | Amlodipin 
                    10 mg | 
                    0 | 
                   
                  
                    | Inhibace 
                    plus | 
                    0 | 
                   
                  
                    | Throbo Ass | 
                    0 | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Aus
              folgendem Grund nehme ich weiterhin (bitte Bezeichnung angeben)
              ein (bitte schildern falls noch blutdrucksenkende Medikation
              eingenommen wird): | 
              | 
           
          
            | Die folgenden Veränderungen meiner
              Gesundheit stellte ich fest, nachdem ich damit begonnen hatte, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen (bitte kurz schildern): | 
            Es trat nach drei 
            Monaten ein Gewichtsverlust auf 73 kg ( der systolische Blutdruck 
            wird pro kg Gewichtsreduktion um etwa 2 mm/Hg gesenkt) ein. Die 
            Hemiparese und meine Benommenheit verschwanden.  
             
            Da in der fünften Woche ein Zahngangrän im Frontzahnbereich (22) 
            akut wurde, kam es durch diese lokale Entzündung (Herd) zu einem 
            Blutdruckanstieg auf RR von durchschnittlich 178/92, der nach der 
            elften Woche auf RR 158/86 fiel.  
             
            In der elften Woche begann ich das Nahrungsergänzungspräparat 
            Hypertosan einzunehmen, machte eine Kur mit Knoblauch (TCM), 
            Misteltee (Phytotherapie), Lavendelöl und Zitronenöl (Aromatherapie) 
            zusätzlich zu den Ernährungsempfehlungen. 
             
            Der Blutdruck betrug nach drei Monaten durchschnittlich RR 156/85. | 
           
         
        
       
        
        5) Wie es mir jetzt geht:
         
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein gegenwärtiger
              durchschnittlicher Blutdruck ist (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            156/85 mm/Hg | 
           
         
        
       
        
        Meine Erfahrungen mit dieser Veränderung in
        meinem Leben:
         
      
        
        
          
            | 
               Mein Übergewicht normalisierte sich. Die 
              Hemiparese und meine Benommenheit verschwanden. Herr F. R. (67) 
             | 
           
         
        
       
        
     |