| 
         . 
  
        
        Bluthochdruckstudie: Die Antworten von Proband 
        128 (Herr JM, 70 Jahre)   
        mit Hilfe des Fragebogens http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html   
        für eine Studie über die Effektivität und Einhaltung der
        Maßnahmen zur Normalisierung des Blutdrucks nach Dr. Johann Georg
        Schnitzer  
       
        1) Meine Bluthochdruck-Vorgeschichte
        
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Bevor ich damit begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, litt ich an Bluthochdruck seit: | 
            17 Jahren (1964 bis 
            1981) | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              war, bevor ich begann Medikamente einzunehmen (üblicherweise
              gemessen nach Ruhe in Millimeter/Quecksilbersäule = mm/Hg; z.B.
              normaler Blutdruck ist danach 125/85 mm/Hg): | 
            180/145 mm/Hg | 
           
          
            | Meine Beschwerden waren, bevor ich
              begann Medikamente einzunehmen, folgende (bitte beschreiben Sie
              diese mit Ihren Worten): | 
            Gewichtszunahme, 
            Kurzatmigkeit, Schwindel, Schweißausbrüche | 
           
          
            | Zuletzt, bevor ich begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, nahm ich die folgenden mir
              verschriebenen Medikamente ein: | 
            
              
                
                  
                    | Medikament | 
                    x mal täglich | 
                   
                  
                    | Bellargal | 
                    1 | 
                   
                  
                    | Briserin | 
                    1 | 
                   
                  
                    | Omka | 
                    1 | 
                   
                  
                    | Insidon | 
                    1 | 
                   
                  
                    | viele 
                    andere | 
                    nicht mehr 
                    geläufig | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Unter dieser Medikation, und bevor
              ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu folgen, war mein
              Blutdruck (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            200/160 mm/Hg | 
           
          
            | Meine Beschwerden unter dieser
              Medikation waren folgende (bitte beschreiben Sie diese mit Ihren
              eigenen Worten): | 
            Eine Treppe steigen 
            - Atemlosigkeit, Gewichtszunahme auf 105 kg bei 1,80 m Körpergröße, 
            Rückenverspannungen, Hexenschuss, Gichtanfälle | 
           
         
        
       
        
        2) Mein Beginn mit Dr. Schnitzers Empfehlungen
        
          
          
            
              | 
                 Ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu
                folgen vor:  | 
              
                 28 Jahren und 5 Monaten (im Jahr 1981) 
               | 
             
           
          
         
         
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        3) Mein Arzt unterstützte mich wie folgt:
         
      
        
        
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin
              unterstützte mich wie folgt | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin äußerte
              sich dazu wie folgt: | 
            "Manche werden auch mit hohem 
            Blutdruck alt." Als ich Deltaoxybuton einzunehmen wegen 
            vorausgegangener Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre ablehnte, wurde 
            mein Arzt grob. | 
           
          
            | Ich suchte mir einen anderen Arzt /
              eine andere Ärztin: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - mein neuer Arzt meine neue Ärztin unterstützte mich in
              dieser neuen Therapie wie folgt: | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein neuer Arzt / meine neue Ärztin
              äußerte sich dazu wie folgt: | 
            Zunächst wurde 
            ausgeschwemmt mit Bad Neuenahrer Heilwasser (necesse est) und 
            naturheilkundlicher Medizin, eine Heilpraktikerin hat Ausleitungen 
            über die Haut und gelegentlich Aderlass vorgenommen, etc. | 
           
         
        
       
        
        Aderlässe
        Kleine Blutentnahmen, um die Heilung des Bluthochdrucks (der
        Hypertonie) zu beschleunigen. Eine Serie von Blutentnahmen besteht aus 6
        bis 10 Malen, einmal pro Woche, wobei nur 80 bis 100 Milliliter (= ccm)
        entnommen werden, nicht mehr. Danach eine Pause von 12 Wochen. Wenn
        nötig, danach eine nächste Serie. 
         
      
        
        
          
            | Ich hatte Aderlässe, um die Heilung
              meines Bluthochdrucks zu beschleunigen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - hatte ich im Einzelnen diese Aderlässe: | 
            
              
                
                  
                    | 1. Serie x mal | 
                    2. Serie x mal | 
                    3. Serie x mal | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        4) Änderungen meines durchschnittlichen Blutdrucks und meiner
        Gesundheit
         
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              unter der geänderten Ernährung (und unter der
              Aderlassbehandlung, falls diese zur Anwendung kam) in der
              Folgezeit war (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            
              
                
                  
                    | nach 4 Wochen | 
                      | 
                   
                  
                    | nach 8 Wochen | 
                      | 
                   
                  
                    | nach 12 Wochen | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Die Einnahme von blutdrucksenkenden
              Medikamenten stoppte ich wie folgt (wenn sofort abgesetzt, bitte
              "nach 0 Wochen" eintragen): | 
            
              
             | 
           
          
            | Aus
              folgendem Grund nehme ich weiterhin (bitte Bezeichnung angeben)
              ein (bitte schildern falls noch blutdrucksenkende Medikation
              eingenommen wird): | 
              | 
           
          
            | Die folgenden Veränderungen meiner
              Gesundheit stellte ich fest, nachdem ich damit begonnen hatte, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen (bitte kurz schildern): | 
            Derzeit nehme ich 
            keine Medikamente ein. Zuvor habe ich drei Wochen in N. bei 
            Kurklinik E. eine Darmsanierung mitgemacht. Bedaure, dass ich nicht 
            die (dort empfohlene) Anwendung praktiziert habe, jedoch war Ihre 
            Broschüre "Das Schnitzersystem zur Wiederherstellung der natürlichen 
            Lebensgrundlagen" für mich "der Einstieg par excellence" in ein 
            gesünderes Dasein. | 
           
         
        
       
        
        5) Wie es mir jetzt geht:
         
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein gegenwärtiger
              durchschnittlicher Blutdruck ist (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            130/85 mm/Hg | 
           
         
        
       
        
        Meine Erfahrungen mit dieser Veränderung in
        meinem Leben:
         
      
        
        
          
            | 
               Wer gesund sein will, soll sich auf die 
              natürliche Lebensweise zurück besinnen. Viel Bewegung und 
              naturbelassene Speise, ohne Gebrauch von Werkzeug!!! Will sagen 
              Früchte, Samen, Nüsse, Naturkräuter. Nach meiner Überzeugung 
              handeln die niedergelassenen Ärzte zu 95 % als Marionetten der 
              Pharmaindustrie, aber das haben Sie bereits mit anderen Worten 
              ausgedrückt. Ich wär' schon längst ausgewandert, weiß jedoch nicht 
              so recht wohin. Herr J. M. (70) 
             | 
           
         
        
       
        
     | 
  
  
    | 
         . 
        
          Anmerkungen zu diesem Bericht:
          Ihr Jüngeren, lasst Euch nicht von der 
          Gelassenheit verführen, mit welcher dieser ältere Herr seine Ernährung 
          handhabt und dabei einen gesunden Blutdruck und Kreislauf hat wie 
          viele Junge nicht. Er kann es sich noch leisten - Ihr nicht mehr!
           
          Er wurde von seiner Mutter ausgetragen 
          und geboren in einer Zeit, da es alles Erforderliche zu einer 
          natürlichen und gesunden Lebensweise gab, die auch propagiert wurde 
          und die Jedermann sich leisten konnte. Er wuchs zu einem Jungen heran 
          während des Zweiten Weltkrieges, als Ungesundes wegrationalisiert 
          wurde und die Bevölkerung sich vor allem auf der Grundlage von 
          Kartoffeln, Vollkornbrot, Gemüsen und Salaten ernährte, machte danach 
          4 knappe Jahre durch und war ein 10 Jahre alter gesunder Junge 
          (Zivilisationskrankheiten hatten bei dieser natürlichen und teils 
          knappen Kost keine Chance), als 1949 die Währungsreform und mit dieser 
          eine drastische Ernährungswende hin zu denaturierter und teils 
          artfremder Ernährung und mit dieser die "Fresswelle" kam. 
          Damit hatte er eine solide, gesunde 
          Konstitution mitbekommen, die später nicht einmal durch dilettantische 
          Behandlungsversuche unwissender "Mediziner" ruiniert wurde. Den später 
          Geborenen geht eine solche Konstitution um so mehr ab, je später sie 
          geboren wurden. Man weiß heute, dass eine gesunde Konstitution etwa 3 
          Generationen Zivilisationsernährung braucht, um - ähnlich wie ein 
          großes Vermögen - ganz "durchgebracht" (völlig zerstört, vernichtet) 
          zu werden. Wenn der Großvater noch äußerlich unbeschadet allerhand 
          ungesunden Gewohnheiten frönen konnte, können sich die heutigen 
          Jungen, dritte oder vierte Generation nach dem Zweiten Weltkrieg, nur 
          noch wenige Fehler leisten, wenn sie nicht chronisch krank werden 
          wollen. 
          Seine Schlussbemerkungen wiegen für 
          Euch Jüngere um so mehr. Wenn Ihr dann aus Eurer Gesundheit das 
          Bestmögliche gemacht und Eure Energie und Kreativität zurück gewonnen 
          habt, könnt Ihr Euch auch freier entscheiden, was Ihr damit anfangen 
          wollt: Entweder auswandern - oder hier bleiben und wieder etwas mehr 
          Ordnung, Schwung, Zuversicht und Nachwuchs in den eigenen angestammten 
          "Laden" zu bringen. 
          Friedrichshafen, im Jahr 2009  Dr. Johann Georg Schnitzer 
         
     |