| 
         . 
  
        
        Bluthochdruckstudie: Die Antworten von Proband
        46 (Frau GS, 49 Jahre)
        mit Hilfe des Fragebogens  http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html 
        für eine Studie über die Effektivität und Einhaltung der
        Maßnahmen zur Normalisierung des Blutdrucks nach Dr. Johann Georg
        Schnitzer 
       
        1) Meine Bluthochdruck-Vorgeschichte
        
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Bevor ich damit begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, litt ich an Bluthochdruck seit: | 
              | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              war, bevor ich begann Medikamente einzunehmen (üblicherweise
              gemessen nach Ruhe in Millimeter/Quecksilbersäule = mm/Hg; z.B.
              normaler Blutdruck ist danach 125/85 mm/Hg): | 
            150/95 | 
           
          
            | Meine Beschwerden waren, bevor ich
              begann Medikamente einzunehmen, folgende (bitte beschreiben Sie
              diese mit Ihren Worten): | 
            Stark schwankender
              Blutdruck von 135/90 bis 220/118. Ich weiß nicht, wann der
              Bluthochdruck begann, da vorher nicht gemessen wurde. Beschwerden:
              Innere Unruhe, Druckgefühl im Kopf, Kopfkribbeln, schneller
              Pulsschlag. Ich fühlte mich meist aktiv und energiegeladen.
              Außerdem Verdauungsprobleme aufgrund einer Hepatitis C. | 
           
          
            | Zuletzt, bevor ich begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, nahm ich die folgenden mir
              verschriebenen Medikamente ein: | 
            
              
                
                  
                    | Medikament | 
                    x mal täglich | 
                   
                  
                    | Bisoprolon | 
                    1 | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Unter dieser Medikation, und bevor
              ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu folgen, war mein
              Blutdruck (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            150/90 | 
           
          
            | Meine Beschwerden unter dieser
              Medikation waren folgende (bitte beschreiben Sie diese mit Ihren
              eigenen Worten): | 
            Der Blutdruck hat
              sich nicht gesenkt, nur die Spitzen von über 200 verschwanden.
              Dafür fühlte ich mich schlapp, lustlos und ohne Energie. Ich
              bekam Schmerzen in der Herzgegend, das Kopfkribbeln verstärkte
              sich und ich fühlte mich krank. | 
           
         
        
       
        
        2) Mein Beginn mit Dr. Schnitzers Empfehlungen
        
          
          
            
              | 
                 Ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu
                folgen vor:  | 
              
                 2 Monaten 
               | 
             
           
          
         
         
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                    X | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        3) Mein Arzt unterstützte mich wie folgt:
         
      
        
        
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin
              unterstützte mich wie folgt | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin äußerte
              sich dazu wie folgt: | 
            Nachdem der
              schwankende Blutdruck diagnostiziert wurde nach dem plötzlichen
              Herztod meines Mannes, wurde eine psychische Ursache angenommen.
              Ich weiß jedoch aus Messungen, die vor dem Tod meines Mannes
              lagen, dass ich auch da schon einen erhöhten Blutdruck hatte. Ich
              hatte auch da diese Symptome wie innere Unruhe usw., die ich aber
              den Wechseljahren zuschrieb. Heute weiß ich, es kam vom hohen
              Blutdruck. Die wesentliche Verbesserung wird von meinem Arzt nun
              ebenfalls als psychischer Effekt bezeichnet. Ich bin jedoch ganz
              sicher, dass es mit meiner neuen Ernährung zusammenhängt. Der
              Blutdruck senkte sich schon nach wenigen Tagen, was ich erst
              selbst nicht glauben wollte. Ich suche keinen anderen Arzt, da er
              ein persönlicher Freund ist und mit vielen alternativen Methoden
              arbeitet, wie Akupunktur (war 2 Jahre in China), Biofeldenergie
              usw. Ich werde ihn auch noch von dieser Therapie überzeugen, er
              ließ sich von mir auch vom Nutzen des Nonisaftes überzeugen, den
              ich zusätzlich zur neuen Ernährung täglich einnehme. | 
           
          
            | Ich suchte mir einen anderen Arzt /
              eine andere Ärztin: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - mein neuer Arzt meine neue Ärztin unterstützte mich in
              dieser neuen Therapie wie folgt: | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein neuer Arzt / meine neue Ärztin
              äußerte sich dazu wie folgt: | 
              | 
           
         
        
       
        
        Aderlässe
        Kleine Blutentnahmen, um die Heilung des Bluthochdrucks (der
        Hypertonie) zu beschleunigen. Eine Serie von Blutentnahmen besteht aus 6
        bis 10 Malen, einmal pro Woche, wobei nur 80 bis 100 Milliliter (= ccm)
        entnommen werden, nicht mehr. Danach eine Pause von 12 Wochen. Wenn
        nötig, danach eine nächste Serie. 
         
      
        
        
          
            | Ich hatte Aderlässe, um die Heilung
              meines Bluthochdrucks zu beschleunigen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - hatte ich im Einzelnen diese Aderlässe: | 
            
              
                
                  
                    | 1. Serie x mal | 
                    2. Serie x mal | 
                    3. Serie x mal | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        4) Änderungen meines durchschnittlichen Blutdrucks und meiner
        Gesundheit
         
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              unter der geänderten Ernährung (und unter der
              Aderlassbehandlung, falls diese zur Anwendung kam) in der
              Folgezeit war (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            
              
                
                  
                    | nach 4 Wochen | 
                    135/90 | 
                   
                  
                    | nach 8 Wochen | 
                    128/85 | 
                   
                  
                    | nach 12 Wochen | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Die Einnahme von blutdrucksenkenden
              Medikamenten stoppte ich wie folgt (wenn sofort abgesetzt, bitte
              "nach 0 Wochen" eintragen): | 
            
              
                
                  
                    | Medikament | 
                    nach x Wochen | 
                   
                  
                    | Bisoprolon | 
                    1 | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Die folgenden Veränderungen meiner
              Gesundheit stellte ich fest, nachdem ich damit begonnen hatte, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen (bitte kurz schildern): | 
            Ich konnte
              zusätzlich zur Blutdrucksenkung wieder 7-8 Stunden durchschlafen,
              meine Verdauung ist regelmäßig und ohne Probleme oder Schmerzen,
              mein starker Haarausfall ging drastisch zurück, meine
              Lebensenergie ist zurückgekehrt, meine überflüssigen Pfunde
              sind weg und meine Gesichtsfarbe sieht wieder gesund aus. | 
           
         
        
       
        
        5) Wie es mir jetzt geht:
         
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                    X | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein gegenwärtiger
              durchschnittlicher Blutdruck ist (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            128/85 | 
           
         
        
       
        
        Meine Anmerkungen zu den Erfahrungen mit dieser Veränderung in
        meinem Leben:
         
      
        
        
          
            | 
               Ich fühle mich rundum besser und gesünder und
              kann auch meine psychischen Probleme, die durch den Tod meines
              Mannes auftraten, besser bewältigen. Frau G. S. (49), 20.08.2004. 
             | 
           
         
        
       
        
     | 
  
  
    | 
         . 
        
          Anmerkungen zu diesem Bericht von Frau G. S.:
          Die Patientin lag richtig, als sie ihre Symptomatik den
          Wechseljahren zuschrieb. Die Verordnung eines blutdrucksenkenden
          Mittels war falsch und ein "Schuss in den Ofen": Der
          Blutdruck blieb hoch, nur die Spitzen über 200 blieben aus, und die
          Hauptwirkungen der Verordnung waren ihre Nebenwirkungen. Die
          Patientin: "Dafür fühlte ich mich schlapp, lustlos und ohne
          Energie. Ich bekam Schmerzen in der Herzgegend, das Kopfkribbeln
          verstärkte sich, und ich fühlte mich krank." 
          Der Arzt hätte wissen müssen, dass es mit dem Eintritt der
          Wechseljahre und dem Ausbleiben der monatlichen Regelblutungen (bisher
          als "Überdruckventil " dienend) zu einer Akkumulation
          (Anhäufung) von Eiweißüberschüssen aus der Nahrung im Bindegewebe
          (Übergewicht) und im Herz-Kreislauf-System kommt, und dass der
          Organismus den Blutdruck wegen des verengten Gefäßsystems und wegen
          des dickflüssigeren Blutes erhöht hat. Er hätte deshalb der
          Patientin statt der Pillen eine gesündere und weniger Eiweiß
          enthaltende Ernährung verordnen müssen. Spätestens die
          unerfreuliche Symptomatik und die bedrohlichen Schmerzen in der
          Herzgegend nach seiner Verordnung hätten für ihn Anlass zum
          Überdenken seiner "Therapie" und zu kausalem statt nur
          symptomatischem Vorgehen sein müssen. 
          Es ist eine ebenso eigenartige wie häufige Erfahrung, dass Ärzte
          die zentrale Frage nach der Ernährungsweise des Patienten ignorieren,
          und statt dessen - soweit sie sich überhaupt aus dem Dunstkreis der
          doktrinären Schulmedizin herauswagen - lieber z.B. 2 Jahre nach China
          gehen, um die Akupunktur zu erlernen, sich viele weitere alternative
          Methoden aneignen, und vielleicht noch die Zusatzbezeichnungen
          "Naturheilverfahren" und "Homöopathie" erwerben.
          Dabei hatte schon Hippokrates (460-375 v.Chr.), auf dessen Eid sich
          die Ärzteschaft im Zusammenhang mit ihrer Berufsethik gerne beruft,
          seine Patienten gelehrt: "Lasst eure Nahrung eure Heilmittel
          sein!" 
          Die Patientin selbst war da wesentlich klüger und entsprechend
          erfolgreicher: Sie stellte ihre Ernährung zu 80 % auf eine
          artgerechte, natürliche Ernährung um, wie sie in meinen Büchern
          beschrieben wird, ließ schon 1 Woche später die wenig hilfreichen
          Pillen weg und normalisierte in nur 8 Wochen nicht nur ihren
          Blutdruck, sondern rundum ihre ganze Gesundheit: 
          "Ich konnte zusätzlich zur Blutdrucksenkung wieder 7-8
          Stunden durchschlafen, meine Verdauung ist regelmäßig und ohne
          Probleme oder Schmerzen, mein starker Haarausfall ging drastisch
          zurück, meine Lebensenergie ist zurückgekehrt, meine überflüssigen
          Pfunde sind weg und meine Gesichtsfarbe sieht wieder gesund aus. Ich
          fühle mich rundum besser und gesünder und kann auch meine
          psychischen Probleme, die durch den Tod meines Mannes auftraten,
          besser bewältigen." 
          Friedrichshafen, im Jahr 2005  Dr. Johann Georg Schnitzer 
         
     |