| 
         . 
  
        
        Bluthochdruckstudie: Die Antworten von Proband
        56 (Mr. DM, 60 Jahre)
        mit Hilfe des Fragebogens  http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html 
        für eine Studie über die Effektivität und Einhaltung der
        Maßnahmen zur Normalisierung des Blutdrucks nach Dr. Johann Georg
        Schnitzer 
       
        1) Meine Bluthochdruck-Vorgeschichte
        
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Bevor ich damit begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, litt ich an Bluthochdruck seit: | 
            6 Jahren | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              war, bevor ich begann Medikamente einzunehmen (üblicherweise
              gemessen nach Ruhe in Millimeter/Quecksilbersäule = mm/Hg; z.B.
              normaler Blutdruck ist danach 125/85 mm/Hg): | 
            161/81 | 
           
          
            | Meine Beschwerden waren, bevor ich
              begann Medikamente einzunehmen, folgende (bitte beschreiben Sie
              diese mit Ihren Worten): | 
            No specific
              complaints, but since 1995 was being treated for a heart rhythm
              variation. When working, only limited amounts of time could be
              given to such exercise. After as little as 30 minutes, a rest
              period of one hour would be needed to begin another work period of
              30 minutes. The limit of about one total hour of work per day was
              the total limit (1995-1998).
               Ich
              hatte keine spezifischen Beschwerden, wurde jedoch seit 1995 wegen
              Herzrhythmusschwankungen behandelt. Beim Arbeiten war Anstrengung
              jeweils nur für begrenzte Zeit möglich. Nach nur 30 Minuten war
              jeweils eine Ruheperiode von einer Stunde notwendig, um eine nächste
              Arbeitsphase von 30 Minuten zu beginnen. Das Limit von einer
              ganzen Stunde Arbeit pro Tag was das absolute Limit (1995-1998). 
             | 
           
          
            | Zuletzt, bevor ich begann, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen, nahm ich die folgenden mir
              verschriebenen Medikamente ein: | 
            
              
             | 
           
          
            | Unter dieser Medikation, und bevor
              ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu folgen, war mein
              Blutdruck (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
              | 
           
          
            | Meine Beschwerden unter dieser
              Medikation waren folgende (bitte beschreiben Sie diese mit Ihren
              eigenen Worten): | 
              | 
           
         
        
       
        
        2) Mein Beginn mit Dr. Schnitzers Empfehlungen
        
          
          
            
              | 
                 Ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu
                folgen vor:  | 
              
                 6 Jahren 
               | 
             
           
          
         
         
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Im Einzelnen begann ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                    X | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        3) Mein Arzt unterstützte mich wie folgt:
         
      
        
        
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin
              unterstützte mich wie folgt | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein Arzt / meine Ärztin äußerte
              sich dazu wie folgt: | 
            Initially I was not
              telling the doctor of the change in nutrtition, and this is
              because he had already given a do and don't list to follow. S-N is
              different from that list, so I didn't want to cause a difficulty
              with him.
               Anfänglich
              habe ich meinem Arzt nichts von der Änderung der Ernährung erzählt,
              weil er mir bereits eine „do and don’t“(was tun, was nicht
              tun)-Liste zum Befolgen gegeben hatte. Schnitzer-Kost
              unterscheidet sich von dieser Liste, deshalb wollte ich keine
              Schwierigkeiten mit ihm erzeugen. 
             | 
           
          
            | Ich suchte mir einen anderen Arzt /
              eine andere Ärztin: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - mein neuer Arzt meine neue Ärztin unterstützte mich in
              dieser neuen Therapie wie folgt: | 
            
              
                
                  
                    | voll | 
                    nicht besonders | 
                    überhaupt nicht | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein neuer Arzt / meine neue Ärztin
              äußerte sich dazu wie folgt: | 
              | 
           
         
        
       
        
        Aderlässe
        Kleine Blutentnahmen, um die Heilung des Bluthochdrucks (der
        Hypertonie) zu beschleunigen. Eine Serie von Blutentnahmen besteht aus 6
        bis 10 Malen, einmal pro Woche, wobei nur 80 bis 100 Milliliter (= ccm)
        entnommen werden, nicht mehr. Danach eine Pause von 12 Wochen. Wenn
        nötig, danach eine nächste Serie. 
         
      
        
        
          
            | Ich hatte Aderlässe, um die Heilung
              meines Bluthochdrucks zu beschleunigen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Wenn die Antwort zuvor "Ja"
              war - hatte ich im Einzelnen diese Aderlässe: | 
            
              
                
                  
                    | 1. Serie x mal | 
                    2. Serie x mal | 
                    3. Serie x mal | 
                   
                  
                    |   | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
         
        
       
        
        4) Änderungen meines durchschnittlichen Blutdrucks und meiner
        Gesundheit
         
      
        
        
          
            | Frage | 
            Antwort | 
           
          
            | Mein durchschnittlicher Blutdruck
              unter der geänderten Ernährung (und unter der
              Aderlassbehandlung, falls diese zur Anwendung kam) in der
              Folgezeit war (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            
              
                
                  
                    | nach 4 Wochen | 
                    135/70 | 
                   
                  
                    | nach 8 Wochen | 
                    137/72 | 
                   
                  
                    | nach 12 Wochen | 
                    140/72 | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Die Einnahme von blutdrucksenkenden
              Medikamenten stoppte ich wie folgt (wenn sofort abgesetzt, bitte
              "nach 0 Wochen" eintragen): | 
            
              
             | 
           
          
            | Die folgenden Veränderungen meiner
              Gesundheit stellte ich fest, nachdem ich damit begonnen hatte, Dr.
              Schnitzers Empfehlungen zu folgen (bitte kurz schildern): | 
            After a few weeks
              of eating this new S-N it was obvious some changes were taking
              place, weight was decreasing and energy was increasing, heart rate
              was not skipping during exercise periods. The heart doctor visit
              was good. The visit caught the doctor off guard, asking what I had
              done to make such a dramatic change in my weight and my heart (blood
              pressure). I told him about using S-N and he said this was the
              same foods 'they' eat in his country (India). He was surprised at
              the change and had then to change my diagnosis to shortness of
              breath instead of rhythm variation.
               Nach
              ein paar Wochen dieser neuen „Schnitzer-Kost“ wurde es
              offensichtlich, dass einige Veränderungen stattfanden: Mein Körpergewicht
              nahm ab, meine Energie nahm zu, und meine Pulsfrequenz machte
              keine Sprünge mehr während körperlicher Anstrengungen. Der
              Besuch beim Kardiologen war gut. Es erwischte den Doktor ungeschützt,
              als er mich fragte, was ich gemacht hätte, um eine so dramatische
              Veränderung meines Gewichts und meines Herzens (Blutdruck) zu
              erreichen. Ich erzählte ihm, dass ich Schnitzer-Kost anwende, und
              er sagte, das sei die gleiche Kost die in seinem Land (Indien)
              gegessen wird. Er war überrascht von der Wirkung, und musste dann
              meine Diagnose ändern von Herzrhythmusstörungen auf
              „Kurzatmigkeit“. 
             | 
           
         
        
       
        
        5) Wie es mir jetzt geht:
         
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu essen: | 
            Antwort | 
           
          
            | Zum Frühstück Müslis aus
              keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
              Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: | 
            
              
             | 
           
          
            | Zum Mittag- und/oder Abendessen
              verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: | 
            
              
             | 
           
          
            | Angekeimte Hülsenfrüchte
              (Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
              Salaten: | 
            
              
             | 
           
          
            | Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
              nach Jahreszeit): | 
            
              
             | 
           
          
            | Vollkornbrot und -gebäck aus
              keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
              (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): | 
            
              
             | 
           
         
        
       
        
      
        
        
          
            | Gegenwärtig pflege ich folgendes
              zu vermeiden: | 
            Antwort | 
           
          
            | Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
              Meeresfrüchte: | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Milch und Milchprodukte (Käse,
              Yoghurt usw.): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Industriezucker, Auszugsmehle und
              Produkte welche diese enthalten | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Erhitzte (gekochte) Gemüse
              (unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    | X | 
                      | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Gekochtes Obst und Säfte (auch
              frisch gepresste!): | 
            
              
                
                  
                    | völlig | 
                    meistens | 
                    verzehre ich noch | 
                   
                  
                    |   | 
                    X | 
                      | 
                   
                 
               
             | 
           
          
            | Mein gegenwärtiger
              durchschnittlicher Blutdruck ist (nach Ruhe, in mm/Hg): | 
            137/75 | 
           
         
        
       
        
        Meine Anmerkungen zu den Erfahrungen mit dieser Veränderung in
        meinem Leben:
         
      
        
        
          
            | 
               At the beginning (1998), weight decreased and
              blood pressure became toward normal. Since the last two years
              (2002-2004), more departure from S-N appears to allow reversal of
              progress. Intitial weight went from 260 lbs. to 205 lbs. and was
              easy to maintain, but now of late weight again is up to 254. The
              first decrease in weight took one year (1998-1999) and the
              reversal up to the present weight took only two years (2002-2004).
              Mr. D. M. (60), 24.10.2004. 
              Am
              Anfang (1998) nahm ich ab, und der Blutdruck näherte sich
              normalen Werten. In den letzten zwei Jahren (2002-2004) mehr
              Abweichungen von der Schnitzer-Kost scheinen einen Rückgang des
              ursprünglich erzielten Fortschritts zu erlauben. Das
              Anfangsgewicht fiel von 118 kg auf 93 kg und war leicht zu halten,
              aber jetzt ist das Gewicht wieder bei 115 kg. Die erste
              Gewichtsabnahme brauchte 1 Jahr (1998-1999), und die Zunahme auf
              das jetzige Gewicht brauchte nur zwei Jahre (2002-2004). Mr. D. M.
              (60), 24.10.2004 
             | 
           
         
        
       
        
     | 
  
  
    | 
         . 
        
          Anmerkungen zu diesem Bericht von Mr. D. M.:
          Trotz der relativ geringen
          Befolgung der Ernährungsempfehlungen von 55 %, später nur noch 50 %
          hat der Patient, der nur noch insgesamt 1 Stunde pro Tag arbeiten
          konnte, seine normale Leistungsfähigkeit wieder erlangt und seine
          Herzrhythmusstörungen ebenso wie seinen Bluthochdruck ausheilen können. 
            
          Mehr Befolgung der Ratschläge wäre sicher hilfreich gewesen.
          Man muss dem Patienten jedoch zugute halten, dass solches in den USA
          schwieriger ist als in Europa. Wenn man dort nach einem „Health Food
          Store“ sucht, findet man ein Geschäft mit Regalen, die voll von Präparaten
          in Büchsen, Schachteln und Fläschchen sind – sogenannte „Food
          Supplements“ (Nahrungsergänzungspräparate), um die ungesunde
          Amerikanische Kost aufzubessern. „Health Food“ selbst sucht man
          vergebens. 
             Erst seit wenigen Jahren gibt es z.B. im
          „fortschrittlicheren“ Kalifornien eine Supermarktkette „WholeFoods“,
          wo man Frisches, Gesundes und Biologisches findet, auch verschiedene
          keimfähige Getreide – wobei echtes Vollkornbrote und –Gebäcke
          immer noch Mangelware sind. In Palo Alto gibt es ein Restaurant „FreshChoice“
          mit frischen Salaten und gesunden Ergänzungen wie angekeimten Samen,
          vor welchem trotz effektiver Selbstbedienung sich mittags Schlangen
          bis vor den Eingang und auf die Straße hinaus bilden. 
             Die Südwestecke Kalifornien übt da eine ähnliche
          Vorreiterrolle für die USA aus, wie sie schon wesentlich früher die
          Südwestecke Freiburg und Umgebung für Deutschland gespielt hat. 
            
          Der aus Indien stammende Arzt erkannte die Ähnlichkeit der
          „Schnitzer-Kost“ mit der in seiner Heimat üblichen Nahrung. Das
          ist kein Zufall. Denn auch in Indien wurde ursprünglich eine sehr
          gesunde, artgerechte, auf Nahrungspflanzen basierende Kost
          praktiziert. 1966 veröffentlichten die Englischen Forscher T. L.
          Cleave und G. D. Campbell eine Vergleichsuntersuchung Indischer
          Einwanderer in Südafrika mit ihren in Indien verbliebenen Familien.
          Dabei entdeckten sie die „Regel der 20 Jahre“ – so lange braucht
          es, bis unter der westlich orientierten Kost Südafrikas die
          westlichen Zivilisationskrankheiten ausbrechen. Titel:
          „Diabetes, Coronary Thrombosis, and the Saccharine Disease” (John
          Wright & Sons Ltd., Bristol, 1966).
          Friedrichshafen, im Jahr 2005  Dr. Johann Georg Schnitzer 
         
     |