|
.
Bluthochdruckstudie: Die Antworten von Proband
71 (Herr GC, 65 Jahre)
mit Hilfe des Fragebogens http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html
für eine Studie über die Effektivität und Einhaltung der
Maßnahmen zur Normalisierung des Blutdrucks nach Dr. Johann Georg
Schnitzer
1) Meine Bluthochdruck-Vorgeschichte
| Frage |
Antwort |
| Bevor ich damit begann, Dr.
Schnitzers Empfehlungen zu folgen, litt ich an Bluthochdruck seit: |
2 Jahren |
| Mein durchschnittlicher Blutdruck
war, bevor ich begann Medikamente einzunehmen (üblicherweise
gemessen nach Ruhe in Millimeter/Quecksilbersäule = mm/Hg; z.B.
normaler Blutdruck ist danach 125/85 mm/Hg): |
160/105 |
| Meine Beschwerden waren, bevor ich
begann Medikamente einzunehmen, folgende (bitte beschreiben Sie
diese mit Ihren Worten): |
Beschwerden hatte
ich eigentlich nicht. Nur bei Belastung ging der Blutdruck noch
höher. |
| Zuletzt, bevor ich begann, Dr.
Schnitzers Empfehlungen zu folgen, nahm ich die folgenden mir
verschriebenen Medikamente ein: |
| Medikament |
x mal täglich |
| Diovan |
3 |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
| Unter dieser Medikation, und bevor
ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu folgen, war mein
Blutdruck (nach Ruhe, in mm/Hg): |
130/90 |
| Meine Beschwerden unter dieser
Medikation waren folgende (bitte beschreiben Sie diese mit Ihren
eigenen Worten): |
Beschwerden hatte
ich eigentlich nie. |
2) Mein Beginn mit Dr. Schnitzers Empfehlungen
|
Ich begann Dr. Schnitzers Empfehlungen zu
folgen vor: |
2 Jahren
|
| Im Einzelnen begann ich folgendes
zu essen: |
Antwort |
| Zum Frühstück Müslis aus
keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: |
|
| Zum Mittag- und/oder Abendessen
verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: |
|
| Angekeimte Hülsenfrüchte
(Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
Salaten: |
|
| Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
nach Jahreszeit): |
|
| Vollkornbrot und -gebäck aus
keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
(z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): |
|
| Im Einzelnen begann ich folgendes
zu vermeiden: |
Antwort |
| Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
Meeresfrüchte: |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Milch und Milchprodukte (Käse,
Yoghurt usw.): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Industriezucker, Auszugsmehle und
Produkte welche diese enthalten |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Erhitzte (gekochte) Gemüse
(unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
|
X |
|
| Gekochtes Obst und Säfte (auch
frisch gepresste!): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
|
X |
|
3) Mein Arzt unterstützte mich wie folgt:
| Mein Arzt / meine Ärztin
unterstützte mich wie folgt |
| voll |
nicht besonders |
überhaupt nicht |
| |
|
X |
|
| Mein Arzt / meine Ärztin äußerte
sich dazu wie folgt: |
Ich besuche keinen
Arzt mehr. |
| Ich suchte mir einen anderen Arzt /
eine andere Ärztin: |
|
| Wenn die Antwort zuvor "Ja"
war - mein neuer Arzt meine neue Ärztin unterstützte mich in
dieser neuen Therapie wie folgt: |
| voll |
nicht besonders |
überhaupt nicht |
| |
|
|
|
| Mein neuer Arzt / meine neue Ärztin
äußerte sich dazu wie folgt: |
|
Aderlässe
Kleine Blutentnahmen, um die Heilung des Bluthochdrucks (der
Hypertonie) zu beschleunigen. Eine Serie von Blutentnahmen besteht aus 6
bis 10 Malen, einmal pro Woche, wobei nur 80 bis 100 Milliliter (= ccm)
entnommen werden, nicht mehr. Danach eine Pause von 12 Wochen. Wenn
nötig, danach eine nächste Serie.
| Ich hatte Aderlässe, um die Heilung
meines Bluthochdrucks zu beschleunigen: |
|
| Wenn die Antwort zuvor "Ja"
war - hatte ich im Einzelnen diese Aderlässe: |
| 1. Serie x mal |
2. Serie x mal |
3. Serie x mal |
| |
|
|
|
4) Änderungen meines durchschnittlichen Blutdrucks und meiner
Gesundheit
| Frage |
Antwort |
| Mein durchschnittlicher Blutdruck
unter der geänderten Ernährung (und unter der
Aderlassbehandlung, falls diese zur Anwendung kam) in der
Folgezeit war (nach Ruhe, in mm/Hg): |
| nach 4 Wochen |
150/95 |
| nach 8 Wochen |
145/90 |
| nach 12 Wochen |
140/90 |
|
| Die Einnahme von blutdrucksenkenden
Medikamenten stoppte ich wie folgt (wenn sofort abgesetzt, bitte
"nach 0 Wochen" eintragen): |
| Medikament |
nach x Wochen |
| Diovan |
0 |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
| Die folgenden Veränderungen meiner
Gesundheit stellte ich fest, nachdem ich damit begonnen hatte, Dr.
Schnitzers Empfehlungen zu folgen (bitte kurz schildern): |
Ich bin ruhiger
geworden. Mein Schlaf ist auch ruhiger und regelmäßig geworden,
das heißt ich schlafe fast jede Nacht 7 1/2 bis 8 Stunden. |
5) Wie es mir jetzt geht:
| Gegenwärtig pflege ich folgendes
zu essen: |
Antwort |
| Zum Frühstück Müslis aus
keimfähigen, frisch vor der Zubereitung geschroteten
Getreidekörnern, mit frischen Früchten und Nüssen: |
|
| Zum Mittag- und/oder Abendessen
verschiedene Blattsalate und rohe Wurzelgemüsesalate: |
|
| Angekeimte Hülsenfrüchte
(Kichererbsen, Linsen, grüne Mungobohnen ) als Beilage zu den
Salaten: |
|
| Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas usw.
nach Jahreszeit): |
|
| Vollkornbrot und -gebäck aus
keimfähigen, frisch vor der Teigbereitung gemahlenen Getreiden
(z.B. Weizen, Dinkel, Roggen): |
|
| Gegenwärtig pflege ich folgendes
zu vermeiden: |
Antwort |
| Fleisch, Geflügel, Ei, Fisch,
Meeresfrüchte: |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Milch und Milchprodukte (Käse,
Yoghurt usw.): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Industriezucker, Auszugsmehle und
Produkte welche diese enthalten |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Erhitzte (gekochte) Gemüse
(unschädliche Ausnahme: Gedämpfte Kartoffeln): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
X |
|
|
| Gekochtes Obst und Säfte (auch
frisch gepresste!): |
| völlig |
meistens |
verzehre ich noch |
| |
|
X |
|
| Mein gegenwärtiger
durchschnittlicher Blutdruck ist (nach Ruhe, in mm/Hg): |
130/80 |
Meine Anmerkungen zu den Erfahrungen mit dieser Veränderung in
meinem Leben:
|
Ich lebe sehr ausgeglichen und ruhig. Obwohl im
Rentenalter, arbeite ich noch täglich als Selbständiger ohne
besondere Belastung für meinen Körper. Meine Zähne sind noch zu
100 % vollständig. Mir wurde noch nie ein Zahn gezogen. Herr G.
C. (65), 18.11.2004.
|
|