Begrüßung

Hallo und herzlich willkommen zur
zwölften Ausgabe der Alternative!

Wir haben uns entschlossen, die einzelnen Ausgaben umfangreicher zu gestalten anstatt fünf Ausgaben pro Jahr anzustreben. Denn Die Alternative ist (noch) ein Freizeit-Projekt.

Viele Mitarbeiter sind durch ihre Ausbildung bzw. die Ausübung ihres Berufs zeitlich stark gebunden, sodass der jedesmalige (Zeit-)Aufwand der Endredaktion fast unmöglich geworden ist. Dies ist auch der Grund, warum diese Ausgabe so lange auf sich warten ließ.

Das Weiterverbreiten der Alternative bzw. einzelner Inhalte ist ausdrücklich erwünscht: Lies dazu auch den Artikel „Auf zu neuen Ufern. Freier Fluss der Kreativität – für eine bessere Welt“ ab Seite 7.

Auf der neuen Internetseite der Alternative werden auch aktuelle Artikel veröffentlicht werden, da sie nicht an einen Drucktermin gebunden ist.

Dort kannst DU selbst aktiv werden: Du kannst unsere Artikel kommentieren, kritisieren, über sie diskutieren oder Deine Artikel veröffentlichen - falls erwünscht, werden sie auch hier abgedruckt!

Drucktermin? Ja, die zwölfte Ausgabe ist die erste Ausgabe, die nicht mehr kopiert, sondern gedruckt wird. Deshalb war es auch nötig, den Unkosten-Beitrag von einem auf 2 € zu erhöhen.
Die Alternative ist im Vergleich zur ersten Ausgabe dreimal so umfangreich, aber statt 3 € verlangen wir nur 2 €. Die decken die Kosten gerade so – wir verdienen dabei nichts.

Solltest Du uns unterstützen wollen, kannst Du dies gerne mit einem (Förder-)Abo tun. Danke!


Aufgepasst: Wir haben eine neue Postanschrift!

Unser Selbstverständnis

Die Alternative ist eine alternative Zeitschrift und beinhaltet somit alternative Ideen. Weiterhin bietet sie Informationen, Kritik & Reflektionen, damit wir, auch DU, uns (weiter)entwickeln können.

Die Alternative will Probleme dieser Zeit darstellen und Lösungen / Alternativen aufzeigen.

Deshalb der Name, „Die Alternative“ eben.

Die Alternative-Redaktion

PS:

Die Rückseite ist nicht das Letzte – um besondere Beachtung wird gebeten! Danke.

Autor(en): 
Die Alternative - Redaktion